Kellersanierung in Deutschland
Feuchte Keller professionell trockenlegen – mit zuhause-sanieren.de
Die Vorteile einer Kellersanierung mit zuhause-sanieren.de
Feuchte Keller können durch viele Faktoren entstehen. Dank unserer langjährigen Erfahrung entwickeln unsere Ingenieure und Handwerksmeister vor Ort schnell ein maßgeschneidertes Sanierungskonzept, das genau auf die Anforderungen Ihres Kellers abgestimmt ist. Mit unserem breiten Netzwerk aus erfahrenen Partnern aus verschiedenen handwerklichen Bereichen sind wir der Spezialist für komplexe Projekte wie feuchte Keller und nasse Kellerwände.
Wann eine Sanierung von Kellerräumen notwendig ist
Im Rahmen einer Sanierung ist der Keller oft ein zentraler Punkt, da er meist der Ort ist, an dem die Energieversorgung des gesamten Gebäudes geregelt wird. Auch wenn Kellerräume oft nicht als Wohnräume genutzt werden, ist ein trockener Keller essenziell. Feuchte Kellerwände gefährden nicht nur die Bausubstanz, sondern können durch Schimmelbildung auch gesundheitliche Risiken für die Bewohner darstellen. Allergien oder Asthma können die Folge sein.
Mögliche Ursachen für feuchte Keller
Rohrbrüche und Starkregen: Rohrbrüche oder extreme Wetterereignisse können dazu führen, dass Wasser in den Keller eindringt. Wenn die Feuchtigkeit nicht zeitnah professionell entfernt wird, dringt sie ins Mauerwerk ein und kann nur noch durch aufwendige Trocknungsmaßnahmen beseitigt werden.
Falsches Lüften: Besonders im Sommer führt falsches Lüften häufig zu Kondensation. Warme Luft trifft auf kühle Kellerwände, wodurch Feuchtigkeit entsteht, die langfristig die Wände durchfeuchten und Schimmelbildung fördern kann.
Grundwasserschäden und undichte Abdichtungen: Alte oder beschädigte Abdichtungen können aufsteigendes Grundwasser ins Mauerwerk lassen. Hier sind umfassende Sanierungsmaßnahmen erforderlich, um die Abdichtung wiederherzustellen und die Schäden zu beheben.
Bauschäden: In seltenen Fällen liegt die Ursache in minderwertigen Baustoffen, die Feuchtigkeit aus der Luft anziehen. Diese hygroskopische Feuchtigkeit verursacht Salzausblühungen, die die Wände angreifen und langfristige Schäden an der Substanz verursachen können.
Ablauf einer Kellersanierung mit zuhause-sanieren.de
Eine gründliche Analyse steht immer am Anfang. Bei einem Ortstermin verschaffen wir uns einen Überblick über die Situation und erstellen ein individuelles Sanierungskonzept. Anschließend erhalten Sie ein transparentes Angebot, das alle Maßnahmen und Kosten detailliert auflistet. Sobald Sie uns Ihr Einverständnis geben, starten wir mit der Umsetzung. Dabei dokumentieren wir jeden Schritt und stellen sicher, dass eingetretene Schäden, wie feuchte Wände, nachhaltig behoben werden.
Kosten einer Kellersanierung
Die Kosten für eine Kellersanierung variieren je nach Ursache und Umfang der Arbeiten. Eine einfache Abdichtung der Außenwand ist günstiger als eine umfassende Sanierung mit Trocknung, Abdichtung und Installation einer Entlüftungsanlage. Auch die Injektion einer Horizontalsperre gegen aufsteigende Feuchtigkeit gehört zu unseren Leistungen. Nutzen Sie unseren Kostenkalkulator auf zuhause-sanieren.de, um einen ersten Überblick über die zu erwartenden Kosten zu erhalten.
Fördermöglichkeiten bei einer Kellersanierung
In Fällen wie Rohrbrüchen oder Schäden durch Starkregen können Versicherungen wie die Gebäude-, Hausrat- oder Elementarversicherung die Kosten teilweise abdecken. Im Rahmen einer energetischen Sanierung gibt es Förderprogramme der Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) und des Bundesamtes für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA). Während die BAFA Zuschüsse vergibt, bietet die KfW zinsgünstige Darlehen, die teilweise nicht vollständig zurückgezahlt werden müssen. Wir beraten Sie gerne zu Ihren Fördermöglichkeiten und unterstützen Sie bei der Beantragung.
Kellersanierung mit zuhause-sanieren.de
Feuchte Keller sollten nicht auf die lange Bank geschoben werden. Je länger das Problem besteht, desto teurer wird die Sanierung. Mit unserer jahrelangen Erfahrung und einem bewährten Netzwerk aus zertifizierten Handwerksbetrieben und Bauingenieuren bieten wir Ihnen eine umfassende Beratung und handwerklich einwandfreie Lösungen. So schützen wir die Substanz Ihrer Immobilie nachhaltig und sorgen dafür, dass Sie langfristig keine Probleme mehr mit feuchten Kellern haben.